2850 € *
Vereinbare mit deiner Buchung gerne Ratenzahlung!
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns direkt an:
+49 211 9665088Ausbildung Ernährungscoach IHK (Zertifikatslehrgang)
Dozent(en):
Werde Experte für gesunde Ernährung!
Werde Ernährungscoach (IHK) und mache deine Liebe zu deiner Berufung!
Eine Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein.
- Über die Ausbildung Ernährungscoach IHK (Zertifikatslehrgang)
- Über die Arbeit als Ernährungscoach
Das Thema Ernährung findet in unserer Gesellschaft immer mehr Beachtung. Die Menschen verstehen zunehmend, dass eine gute Ernährung ihnen eine Menge lebensbereichernde Vorzüge bringt: körperliche Gesundheit, inneres Wohlbefinden, psychische Ausgeglichenheit und ein gesundes und ansprechendes Äußeres. Sehr häufig fehlt ihnen allerdings eine fachlich-kompetente Begleitung, die sie individuell, motivierend und Schritt für Schritt in ihr neues Ernährungsverhalten einführt. Sie sind auf der Suche nach professionellem Rat von Experten mit einem qualifizierten Background auf diesem Gebiet. Jemanden, der sich auf sie einstellt, sie unterstützt und empathisch begleitet. Jemanden, der ihnen hilft, das neue Ernährungsverhalten dauerhaft im Leben zu verfestigen.
Möchtest du dieser Experte und kompetente Ansprechpartner sein? Dann werde Ernährungscoach. Begleite deine zukünftigen Klienten in ein neues bereicherndes Leben!
Wie arbeitet ein Ernährungscoach (IHK)?
Wo kann ein Ernährungscoach (IHK) arbeiten?
Der Ernährungscoach kann ein vielfältiges Aufgabenspektrum bedienen. Im Einzelcoaching kannst du Menschen mit Einfühlungsvermögen und Geschick bei der Ernährungsumstellung begleiten. Du kannst Gruppen ins Leben rufen, die unterschiedliche Ziele anstreben, wie z.B. Gewichtsreduktion, Ernährung bei Hochleistungssport, Ernährung bei Schwangerschaft, Ernährung im Alter oder allgemein gesunde Ernährungsformen.
Weitere Einsatzbereiche können in Kur- und Rehakliniken, Volkshochschulen und Fitnessstudios sein oder du unterstützt Firmenmitarbeiter im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Deiner beruflichen Zukunft und deiner eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zudem trägst du einen großen persönlichen Nutzen von der Ausbildung zum Ernährungscoach, da du die Erkenntnisse für dich selbst umsetzen kannst und somit gesund und fit bleibst.
Wie läuft die Ausbildung zum Ernährungscoach (IHK) ab?
Als Basis erklären wir dir anatomische und physiologische Gegebenheiten des menschlichen Körpers mit dem Schwerpunkt Verdauungsorgane und Stoffwechsel. Darauf aufbauend lernst du sehr detailliert und auf den neuesten Stand gebrachte Erkenntnisse über Lebensmittel und deren Nahrungsbestandteile. Dies erfolgt auch unter Berücksichtigung der Ernährung in den unterschiedlichen Lebensphasen und ggf. verbundenen ernährungsbedingten Erkrankungen mit Hauptschwerpunkt Adipositas. Abschließend werden wir dir aufzeigen, wie dein zukünftiges Arbeitsfeld aussehen könnte. Vom Konzept über das Erstellen von Ernährungsplänen, das Begleiten von Klienten bis zur Frage der Kundengewinnung versuchen wir, dich auf dein künftiges Berufsbild vorzubereiten.
Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Heilpraktikerschule Margit Allmeroth bieten dir eine fundierte Ausbildung durch qualifizierte und erfahrene Dozent*innen. Du erhältst ein fundiertes Rund-um-Paket, welches dich kompetent, sicher und qualitativ hochwertig als Ernährungscoach arbeiten lässt. Alle vermittelten Inhalte sind auf dem neuesten Wissensstand, welche in Form von sehr guten Skripten den Lehrgang begleiten.
Findet ein Abschlusstest statt und erhalte ich ein Zertifikat?
Am Ende des Lehrgangs erfolgt ein schriftlicher Test, der fachliche Details abfragt. Weiterhin wirst du ein Beispiel-Konzept entwickeln, in welcher Form du einen Klienten bei seinem Wunsch der Ernährungsumstellung betreust. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von der IHK ein Zertifikat, das dich als Ernährungscoach auszeichnet. Mit deinem erworbenen Wissen kannst du Menschen fachlich-kompetent begleiten und sie motivieren, Schritt für Schritt ihr neues Ernährungssverhalten anzunehmen.
Inhalte Zertifikatslehrgang Ernährungscoach (IHK)
Anatomie & Physiologie
- Cytologie
- Stoffwechsel
- Verdauungsorgane, Verdauungsprozess
- Mikrobiom / Darmgesundheit
- Energiebedarf
- Hunger und Sättigung / Suchthirn
- Säure-Basenhaushalt
Lebensmittelkunde
- Grundlagen einer gesunden Ernährung
- Lebensmittelgruppen
- Lebensmittelsiegel und Nachhaltigkeit (auch Bio)
- Unerwünschte Bestandteile von Lebensmittel
- Lebensmittelsicherheit und Hygiene
Makro- und Mikronährstoffe
- Hauptnährstoffe (Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate)
- Vitamine, Mineralstoffe (Mengen- und Spurenelemente)
- sekundäre Pflanzenstoffe
- Ballaststoffe
- Wasser
- Supplements
Ernährung in verschiedenen Lebensphasen
- Ernährung in der Schwangerschaft
- Ernährung des Säuglings und Kleinkindes
- Ernährung im Alter
- Ernährung und Sport
Übergewicht und Adiposität
- Psychologischer Hintergrund von Adipositas
- Fett-SW-Störung
- Metabolisches Syndrom
- Diabetes mellitus Typ 2, Insulinresistenz
Ernährungsbedingte Krankheiten
- Hypertonie
- Rheuma/Gicht
- Arteriosklerose
- Psychogene Ess-Störungen
Nahrungsmittel-Intoleranzen
- Allergien, Unverträglichkeiten
(Histamin-, Gluten-, Laktose-, Fructoseintoleranzen)
Alternative und moderne Ernährungsformen
- Diäten und diverse Trends
- Vegane/Vegetarische Ernährung
- Rohkosternährung
- Vollwerternährung
Methodenerfassung der individuellen Verstoffwechselung
- individuelle Stoffwechsel-Erfassung
Methodik der Beratung und Gesprächsführung
- Befunderhebung
- Techniken der Einzel- und Gruppenberatung
- Erstellung von Ernährungsplänen nach Anforderung und Bedarf
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Kundengewinnung
Seminar: | Zertifikatslehrgang: Ernährungscoach (IHK) |
---|---|
Zielgruppe: | alle Interessierte, alle medizinische Berufsgruppen |
Unterrichtsdauer: | 28 Abende, immer donnerstags von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr |
Unterrichtstermine: | 2025 Online: 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 26.06., 03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07., 07.08., 14.08., 21.08., 04.09., 11.09., 18.09., 25.09., 02.10., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12. |
Preis: | EUR 2.850,-* EUR 2.880,00–* bei Ratenzahlung (8 x EUR 360,–*/Monat) |